Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null
Morgen in der Welt

 
buch
(©www.a-berdami.de)
Lesebegeisterten Outoor-Freunde möchte ich an dieser Stelle auf zwei Publikationen aufmerksam machen:
Auf den "Survival-Guide für alle Fälle" von Herbert Rhein und Günter Angermann. Das handliche Büchlein trägt den Untertitel "Überleben in freier Natur". Auf rund 180 Seiten informieren die Autoren über Gefahren in der Wildnis, in besonderen Klimazonen und durch Pflanzen und Tiere. Es vermittelt Grundsätzliches zur Tourenvorbereitung, Ausrüstung, Orientierung und Wetterkunde. Verhalten in der Wildnis, Einrichten eines Lagerplatzes, die Nahrungsmittelbeschaffung und Überleben im Winter sind weitere inhaltliche Themen. Rhein und Angermann beschliessen das Buch mit Beschreibungen zur Unfallversorgung und welche Notsignale wie zu geben sind.
Mein Eindruck: Ein kompaktes kleines Büchlein, in dem viel erklärt aber auch viel offen gelassen wird. Es finden sich eine Handvoll interessanter Tipps. Eingeweihte können den Titel ruhig links liegen lassen. Outdoor-Frischlinge können sich ein wenig über die Bandbreite ihrer möglichen Erfahrungen ein Bild machen. Das Buch passt in jede Hosentasche sollte deswegen aber nicht die Bedienungsanleitung für Abenteuer und zur Stimulierung von höherer Risikobereitschaft dienen.
TREKKER´S WORLD ist ein Magazin, nach Eigendefinition, rund um "Trekking, Reisen, Abenteuer". Die soebene erschienen Jänner-Februar-Ausgabe soll Lust auf Tibet, Madagaskar, Chile und mittels 44-seitigem Exta auf Norwegen machen. Auch Skitouren werden erörtert. Auf der Seite 20 wird der Frage "Abenteuer - warum?" nachgegangen. Die Antwort findet sich auf zwei Seiten. Davon ist eine ein Bild. Es mag eine Antwort sein aber wird damit auch alles beantwortet warum Abenteuer?
Mehr dazu demnächst!
Einstweilen:::Hang loose
Euer Panda Sherpa
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma