Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null
Morgen in der Welt

 
buch
Salve Frischluftis!
bergundsteig 4/05 ist soeben erschienen. Du kennst die Zeitschrift nicht? Dabei handelt es sich um DIE Zeitschrift für Risikomanagement im Bergsport. Heisse Empfehlung! Du erfährst in jedem Heft wie Du ein bisschen besser Gefahren für Dich bei Deinem bevorzugten Bergsport einschätzen lernst. Ausgenommen Du ignorierst Risiken gerne! In der aktuellen Ausgabe kannst Du die "akte kuno k." kennenlernen und wie Du es vom Lawinenkegel ins Gefängnis schaffst und welche rechtlichen Zorres mit dem Auslösen eines Schneebretts verbunden sein können. Werner Munter analysiert anschließend die strafrechtliche Beurteilung von Lawinenunfällen. Fortsetzung findet sich im Artikel von Norbert Zobl der "das schneebrett" beschreibt. Der Lawinenreport 2004/05 gehört zur ebenfalls ganz dem Schnee gewidmeten Ausgabe von bergundsteigen.
Falls Du die Story von Urs Odermatt noch nicht kennst, kannst Du sie hier nochmals nachlesen. Odermatt war auf eine mächtige Eissäule geklettert, die es sich nicht nehmen ließ just zu dem Zeitpunkt zu bersten als er ziemlich weit oben auf ihr kletterte. Wie er es schaffte umgeben von Tonnen von Eis zu überleben, ist erstens eine spannende Geschichte und zweitens ein Lehrstück punkte Einschätzung von Iceclimbs.
Also besorg Dir oder abonnierst Euch bergundsteigen – im Web unter www.bergundsteigen.at erreichbar. Tuts die Inhalte nicht nur lesen sondern studieren! Profis unterscheiden sich durch ihr Wissen von Doofies. Und wie wir wissen verunfallen Doofies draussen aus anderen Gründen als Profis. Letztere machen Routinefehler währende die anderen wegen fehlendem Wissen und Selbstüberschätzung ungeplant ihre Touren in Rettungshubschraubern beenden.
Hang loose!
Euer Panda Sherpa
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma